Broschüre: Anwohner*inneninformation Zwischenlager Ahaus
Unterrichtung der Bevölkerung im Sinne des § 106 (4) der Strahlenschutzverordnung
Vor 36 Jahren wurde der Grundstein für das Zwischenlager Ahaus gelegt, seit 28 Jahren lagern hier ausgediente Brennelemente in Behältern vom Typ CASTOR und seit zehn Jahren schwach- und mittelradioaktive Abfälle.
Die praktische Erfahrung zeigt: Das technische System hat sich bewährt. Während der gesamten Betriebszeit des Zwischenlagers sind keinerlei Störungen aufgetreten, die für die Menschen in der Umgebung, unser Personal oder die Umwelt eine Gefährdung bedeutet hätten. Diesen störungsfreien und sicheren Betrieb fortzuführen, ist die Kernaufgabe der BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH, die das Zwischenlager seit 2017 betreibt. […] Mit dieser Broschüre informieren wir Sie über Regelungen des Notfallschutzes am Standort des Zwischenlagers Ahaus.
Inhalt:
- Beschreibung des Zwischenlagers
- Betreiber
- Aktuelle Belegung
- Zukünftige Projekte
- Sicherheit an erster Stelle
- CASTOR-Behälter
- Betriebsstörungen
- Störfälle
- Auslegungsüberschreitende Ereignisse
- Notfallschutzplanung
- Wie erfolgt eine Warnung und Unterrichtung der Bevölkerung?
- Im Notfall je nach Lagebild beteiligte Behörden
- Überregionales Hilfssystem
- Grundbegriffe zu Radioaktivität und ihrer Wirkung
Alle Publikationen im Bereich ‘Standortspezifisches Informationsmaterial’












