1. Sicherheit und Zuverlässigkeit
an erster Stelle
Wir sind uns unserer Verantwortung für die sichere und zuverlässige Zwischenlagerung bewusst und richten unser Handeln dementsprechend aus. Sicherheit auf allen Gebieten, Qualität und Zuverlässigkeit haben für uns die höchste Priorität.
Dazu verbessern wir kontinuierlich die relevanten Sicherheits- und Qualitätsaspekte im Rahmen der Planung und Abwicklung unserer Prozesse und Dienstleistungen. In diesem Rahmen betreiben wir ein Managementsystem für Informationssicherheit, dass technische und organisatorische Maßnahmen zur nachhaltigen Gewährleistung der Informationssicherheit vorgibt. Fehler erfassen und bewerten wir systematisch, um angemessene Verbesserungsmaßnahmen anzustoßen. Die gewonnenen Erfahrungen geben wir weiter.
2. Wir überzeugen
durch Kompetenz, Zuverlässigkeit und Leistung
Wir verfolgen sichere und zuverlässige Lösungen zum Schutz von Mensch und Umwelt. Diese klare Aufgabenstellung ist Basis für unser Handeln. Wir optimieren unsere Prozesse stetig und agieren ganzheitlich. Dabei achten wir bei unseren Entscheidungen in erster Linie auf sicherheitsrelevante sowie dem nachgeordnet auf wirtschaftliche Aspekte. Jede*r im Unternehmen leistet ihren*seinen Beitrag zum gemeinsamen Unternehmenserfolg. Wir betreiben Wissenstransfer im gesamten Unternehmen und darüber hinaus.
3. Der Schutz von Mensch und Umwelt hat bei uns oberste Priorität.
Dazu betreiben wir ein Umweltmanagementsystem, um die behördlich und/oder gesetzlich definierten Grenzwerte einzuhalten. Systematische Überwachung ermöglicht die Bewertung der Einhaltung unserer Schutzziele. Mögliche Gefährdungen am Arbeitsplatz erfassen wir im Rahmen unseres Arbeitsschutzmanagementsystems und ergreifen rechtzeitig Maßnahmen zur Vermeidung von gesundheitlichen Risiken und Unfällen sowie zur vorausschauenden Förderung des Schutzes am Arbeitsplatz. Jede*r Mitarbeiter*in trägt eine persönliche Verantwortung für die eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer.
4. Wir legen Wert auf einen fairen und respektvollen Umgang miteinander.
Getroffene Entscheidungen tragen wir gemeinsam. Dies wird durch eine offene Kommunikation und systematisches Feedback sichergestellt. Dazu leben wir einen offenen Umgang mit Anerkennung und konstruktiver Kritik.
5. Wir fördern die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen
Motivierte und engagierte Mitarbeiter*innen sind unsere wichtigsten Erfolgsfaktoren. Wir ermutigen unsere Mitarbeiter*innen, ihr Leistungspotential für den gemeinsamen Erfolg vollumfänglich einzubringen, stärken das unternehmerische Handeln jedes*jeder Einzelnen und geben die dafür erforderlichen Freiräume zur Entfaltung.
6. Wir pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und Kommunikation mit Anwohner*innen, Stakeholder*innen und sonstigen relevanten Gruppen.
Die Bürger*innen sind unsere Kund*innen. Die Zufriedenheit unseres Kund*innen ist unser Erfolgsmaßstab. Wir suchen und pflegen die ständige und konstruktive Kommunikation mit allen unseren Stakeholder*innen. Dabei suchen wir gemeinsam nach optimalen Lösungen. Unsere Themen kommunizieren wir proaktiv und transparent. Den Dialog mit der Öffentlichkeit sehen wir als eine unserer zentralen Verpflichtungen an. Dazu sind wir stets offen für eine ehrliche, zu allen Seiten faire und offene Kommunikation mit der Bevölkerung, den Medien und weiteren gesellschaftlichen Gruppen. Den Austausch mit den Stakeholder*innen sehen wir nicht als eine bloße Aufgabe, sondern vielmehr als eine Bereicherung für unsere Arbeit an.