Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Fachworkshop Zwischenlagerung 2023

21.11.2023 - 22.11.2023

Um die technischen und wissenschaftlichen Herausforderungen der längeren Zwischenlagerung zu diskutieren, lädt die BGZ nationale und internationale Expert*innen seit 2019 alle zwei Jahre zu einem interdisziplinären Fachworkshop ein.

Der 3. Fachworkshop Zwischenlagerung findet 2023 an einem geschichtsträchtigen Ort statt: Das Auditorium Friedrichstraße war einst Kultursaal des Außenhandels der DDR und liegt heute inmitten des neuen wissenschaftlichen, politischen und kulturellen Zentrums Berlin.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: veranstaltungen@bgz.de.

12:00 – 13:30 Uhr

Akkreditierung und Mittagsimbiss

13:30 – 13:45 Uhr

Eröffnung
Dr. Max Würtemberger, BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH

13:45 – 14:15 Uhr

Das Forschungsprogramm der BGZ, ein Update
Dr. Jörn Becker, BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH

14:15 – 14:45 Uhr

Verlängerte Zwischenlagerung bei der EWN
Sebastian Helm, EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH

14:45 – 15:15 Uhr

Herausforderungen auf dem Weg zum Endlagerbehälter
Lisa Seidel, BGE Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH

15:15 – 16:00 Uhr

Kaffeepause

16:00 – 16:45 Uhr

Überblick über alte und neue Forschungsvorhaben zu Metalldichtungen
Ralf Schneider-Eickhoff, BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH

16:45 – 17:30 Uhr

Warum ist im Forschungsprogramm keine Behälteröffnung vorgesehen?
Dr. Maik Stuke, BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH

17:45 – 18:45 Uhr

Optional: Führung auf die Aussichtsplattform des Französischen Doms
Achtung: Der Zugang ist nicht barrierefrei!

Ab 19:00 Uhr

Gemeinsames Abendessen im Französischen Dom
Eingang: Französische Friedrichstadtkirche, Gendarmenmarkt 3, 10117 Berlin

08:30 – 09:30 Uhr

Akkreditierung

09:30 – 10:00 Uhr

Myonenradiographie von Transport- und Lagerbehältern
Julia Niedermeier, Technische Universität München

10:00 – 10:30 Uhr

Wasserstoffdiffusion in Brennstabhüllrohren
Dr. Peter Kaufholz, BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH

10:30 – 11:15 Uhr

Kaffeepause

11:15 – 11:45 Uhr

Neuste Entwicklungen auf dem Gebiet der Brennstabcodes
Paul-Scherrer-Institut

11:45 – 12:15 Uhr

Warum Benchmarks immer wichtig sind
Sven Tittelbach, WTI Wissenschaftlich Technische Ingenieurberatung GmbH

12:15 – 12:30 Uhr

Schlussworte
Dr. Jörn Becker, BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH

ab 12:30

Mittagessen und Ausklang

Die Teilnahmegebühr beträgt 150,00 € zzgl. Mehrwertsteuer.

In der Teilnahmegebühr sind das Catering während der Konferenz sowie das Abendessen enthalten.

Überweisungen

Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr unter Angabe Ihres Namens auf folgendes Konto:
IBAN: DE18 1007 0000 0921 7720 00
BIC: DEUTDEBBXXX
BANK: Deutsche Bank AG Berlin

Bitte geben Sie als Verwendungszweck Fachworkshop und Ihren Nachnamen an.

 

 

 

Details

Beginn:
21.11.2023
Ende:
22.11.2023
Kategorie:

Veranstalter

BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
E-Mail:
info@bgz.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Auditorium, Quartier 110
Friedrichstraße 180
10117 Berlin,
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Details

Beginn:
21.11.2023
Ende:
22.11.2023
Kategorie:

Veranstalter

BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
E-Mail:
info@bgz.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Auditorium, Quartier 110
Friedrichstraße 180
10117 Berlin,
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Skip to content