Broschüre: Umwelterklärung 2024 der BGZ
Unser Auftrag ist die sichere Zwischenlagerung radioaktiver Abfälle. Wir sorgen dafür, dass die Hinterlassenschaften des Atomzeitalters sicher aufbewahrt und überwacht werden – so lange, bis entsprechende Endlager bereitstehen. Dabei sind wir immer darauf bedacht, unsere Geschäftsprozesse nachhaltig im Sinne zukünftiger Generationen auszurichten und mögliche Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
Unser Nachhaltigkeitsprogramm haben wir im Einklang mit den Zielen des Bundes entwickelt. Es verpflichtet uns, von 2045 an klimaneutral zu wirtschaften. So haben wir entschieden, alle Standorte der BGZ nach den Standards des europäischen Umweltmanagementsystems EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) validieren zu lassen. Nachdem unser Hauptsitz in Essen und das Zwischenlager Ahaus im letzten Jahr erfolgreich den Anfang gemacht haben, folgen nun die Standorte Grafenrheinfeld, Lingen und Neckarwestheim. Bis 2028 soll EMAS dann sukzessive an allen Standorten ausgerollt werden. Die Validierung hilft uns, unsere Umweltleistung in Richtung Klimaneutralität im Rahmen unseres Nachhaltigkeitsprogramms langfristig im Blick zu halten, weiter zu verbessern sowie Ressourcen und Kosten durch strategische Maßnahmen einzusparen.