Neue Lösung für Rücknahme radioaktiver Abfälle aus Frankreich
Diese soll morgen (10.06.2021) vom Deutschen Bundestag beschlossen werden. Demnach kommen die ursprünglich für das Zwischenlager Ahaus vorgesehenen 152 Behälter mit Metallresten nicht nach Deutschland. Stattdessen sollen 30 leere, ausgediente Brennelementbehälter nach Ahaus gebracht werden. Zudem sollen statt der vorgesehenen fünf CASTOR-Behälter mit mittelradioaktiven Abfällen nun drei bis fünf Behälter mit verglasten hochradioaktiven Abfällen im Zwischenlager Philippsburg aufbewahrt werden.
Weitere Informationen dazu finden sie hier.