Demokratiefest: Besucher*innen beweisen beim BGZ-Quiz Teamgeist und Wissen
BERLIN –Anlässlich 75 Jahre Grundgesetz haben viele tausend Bürger*innen auf Einladung der Bundesregierung ein großes Demokratiefest in Berlin gefeiert. Mit dabei die BGZ, die Besucher*innen für ein Quiz der besonderen Art an den Tisch bat.
„Zwischen Lager und Wissen! Das Quiz zum nuklearen Abfall“ lautete das Motto am Sonntagnachmittag (26. Mai 2024) am Pavillon des Bundesumweltministeriums vor dem Bundeskanzleramt. Mehr als 20 Bürger*innen nahmen an der dort aufgebauten Festtafel Platz, um in gemischten Teams ihre Kenntnisse zur Entsorgung nuklearer Abfälle unter Beweis zu stellen. Gutes Schätzen war beim Mitmach-Rätselspaß ebenso gefragt wie Wissen.
Wie viele Elefanten wiegen so viel wie ein mit radioaktivem Abfall beladener CASTOR-Behälter? Wie viele Beschäftigte arbeiten für die BGZ? Und was bedeutet eigentlich trockene Zwischenlagerung genau? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema nukleare Entsorgung galt es für die Teilnehmer*innen zu beantworten. Sie bewiesen dabei gute Kenntnisse, Teamgeist und Ehrgeiz, natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz. Dafür wurden alle Gäste im Anschluss mit kleinen Preisen belohnt. Auch die Vorsitzende der BGZ-Geschäftsführung, Bettina Hesse, schaute vorbei und freute sich über den regen Austausch mit den Bürger*innen im Nachgang der Rätselrunde.