BGZ beteiligt sich am Aktionstag „RhineCleanUp“
BIBLIS – Am 14. September wurden deutschlandweit Flussufer von Müll befreit. Beim „RhineCleanUp“ stand der Rhein im Mittelpunkt der Aufräumaktion. Mitarbeiter*innen der BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH als Betreiberin des Zwischenlagers Biblis beteiligten sich gemeinsam mit Mitgliedern des Vogel- und Naturschutzvereins Wattenheim e.V. daran.
Mit festem Schuhwerk, Handschuhen, Zangen und Müllsäcken ausgestattet, starteten die Helfer*innen am Vereinsgelände in Biblis-Wattenheim. Gemeinsam ging es entlang des Nebenflusses Weschnitz in Richtung Rhein. Einen Abstecher machten die BGZ-Mitarbeiter*innen und Naturschützer*innen auch an der Hauptzufahrtsstraße zum Zwischenlager und dem Kraftwerksgelände. Den ganzen Vormittag sammelten sie Plastik, Glas, Papier und Schrott, trennten und verpackten die Abfälle ordnungsgemäß. Die Müllsäcke wurden anschließend von der Gemeinde Biblis am Vereinsgelände abgeholt und fachgerecht entsorgt.

Mitarbeitende der BGZ in Biblis beteiligten sich an der Aufräumaktion “RhineCleanUp”.
„Wir möchten in Biblis gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und uns für den Umweltschutz vor Ort einsetzen“, sagt Dirk Jonas, Leiter des Zwischenlagers Biblis. So hatte die BGZ den Vogel- und Naturschutzverein Wattenheim bereits bei der Erneuerung des Naturlehrpfades entlang des Vereinsgeländes unterstützt.