Zweite Umfrage startet: Bürger*innen an den Zwischenlager-Standorten werden befragt

ESSEN/BERLIN – Was wissen und denken die Menschen über die Aufbewahrung radioaktiver Abfälle? Hat sich ihre Einstellung verändert? Das soll die zweite Erhebung im Auftrag der BGZ in den Regionen rund um die Zwischenlager-Standorte zeigen.

Per Zufallsprinzip werden Bürger*innen, die in der Nähe eines von der BGZ betriebenen Zwischenlagers wohnen, von Mitarbeiter*innen einer unabhängigen Gesellschaft für Sozialforschung online oder per Telefon kontaktiert. Die Interviewer*innen möchten wissen, was die Menschen über die Zwischenlagerung radioaktiver Abfälle wissen und denken.

Nach Abschluss und Auswertung der ersten Umfrage an ihren Standorten möchte die BGZ  mit dieser zweiten repräsentativen und anonymisierten Erhebung ihre Erkenntnisse zum Informationsstand und Stimmungsbild der Menschen vor Ort vertiefen und Veränderungen dokumentieren. Über die Ergebnisse wird das bundeseigene Unternehmen nach Auswertung der Daten informieren und die Erkenntnisse in ihre Arbeit einfließen lassen.

Weitere Informationen zum Umfrage-Projekt der BGZ sind hier erhältlich.